Jung DAS4300A Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Für Zuhause Jung DAS4300A herunter. JUNG DAS4300A Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 6
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Alarmzentrale Schlüsselschalter AP/UP
Art.-Nr.: DAS 4300 A
DAS 4300 U
Bedienungsanleitung für
Schlüsselschalter AP / UP
1. Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
2. Ausführung
Das Bedienteil ist mit zwei Kontaktsätzen ausgerüstet, die als Rast- oder
Tastschalter arbeiten können. Durch das Entfernen des Drahtbügels, wird
der Rastschalter zum Tastschalter umgerüstet.
Im Auslieferungszustand ist der Scharf-/Unscharfschalter ( S/US ) auf
Rastbetrieb, der Test-Schalter ( TS ) auf Tastbetrieb eingestellt.
Die Scharfschaltgruppe kann durch die eingebauten 10 K Widerstände
SSG-Zentralen direkt scharf/unscharf schalten. Diese Widerstände sind
durch Lötbrücken abschaltbar, oder können durch andere Kombinationen
laut Anschlussplan ersetzt werden. Die Frontplatte enthält serienmäßig
einen innenliegenden Bohrschutz, das Gehäuse wird durch einen Rundum-
Bohrschutz geschützt.
Das Bedienteil ist sowohl mit Abhebe- als auch Abreißkontakt ausgerüstet.
In die Sabotage ist ein 5 K Widerstand eingeschleift, der mittels Lötbrücke
kurzgeschlossen werden kann.
Grundsätzlich kann das Bedienteil auch mit anderen
Widerstandskombinationen ausgeliefert werden.
Die zwei LEDs auf der Frontplatte sind frei belegbar. Ein Summer ist im
Bedienteil integriert.
Zur Bedienung werden handelsübliche Profil-Halbzylinder mit
Schließbartstellung 0° verwendet (bitte Schließnase auf 0° einstellen). Für
VdS-Geräte muss ein Profil-Halbzylinder für Schalteinrichtungen nach
Verzeichnis VdS-2299 eingesetzt werden.
3. Einbau Zylinder
Gehäusedeckel durch Lösen der 4 Senkschrauben abnehmen.
Den 3-poligen Stecker des Bohrschutzes (Anschlusspins 17/18/19)
abziehen.
Den Zylinder ( Schließbartstellung 0° ) von hinten durch den
Deckelbohrschutz bis zum Gehäusedeckel einstecken.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6

Inhaltsverzeichnis

Seite 1

Alarmzentrale Schlüsselschalter AP/UP Art.-Nr.: DAS 4300 A DAS 4300 U Bedienungsanleitung für Schlüsselschalter AP / UP 1. Gefahrenhinweise

Seite 2 - 4. Montage Gehäuse

Alarmzentrale Schlüsselschalter AP/UP Art.-Nr.: DAS 4300 A DAS 4300 U • Den Zylinder mittels der beigefügten M5-Schraube (Sechskant-Kopf - 8mm

Seite 3

Alarmzentrale Schlüsselschalter AP/UP Art.-Nr.: DAS 4300 A DAS 4300 U 3Strombegrenzung bei max. 10mA liegen. Die LEDs sind frei belegbar. •

Seite 4

Alarmzentrale Schlüsselschalter AP/UP Art.-Nr.: DAS 4300 A DAS 4300 U 4

Seite 5 - 7. Gewährleistung

Alarmzentrale Schlüsselschalter AP/UP Art.-Nr.: DAS 4300 A DAS 4300 U 56. Technische Daten Betriebsspannung: 9-15 V DC Nennspannung: 12

Seite 6

Alarmzentrale Schlüsselschalter AP/UP Art.-Nr.: DAS 4300 A DAS 4300 U E-Mail: [email protected] Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das

Verwandte Modelle: DAS4300U

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare