Jung FMHS1T Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Für Zuhause Jung FMHS1T herunter. JUNG FMHS1T Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 6
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Funk-Handsender 1-kanalig Toggle
eNet
Funk-Handsender 1-kanalig Toggle
Art.-Nr. : FM HS 1 T
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Knopfzellen gehören nicht in Kinderhände! Falls Knopfzellen verschluckt werden, sofort
ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Explosionsgefahr! Batterien nicht ins Feuer werfen.
Explosionsgefahr! Batterien nicht wieder aufladen.
Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren Übertragungsweg
und ist daher nicht geeignet für Anwendungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik,
wie z. B. Not-Aus, Notruf.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
Bild 1: Funk-Handsender 1-fach
(1) Status-LED
(2) Taste
3 Funktion
Systeminformation
Dieses Gerät ist Teil des eNet-Systems.
Durch das Sendeverhalten und die bidirektionale Datenübertragung wird eine hohe
Übertragungssicherheit bei einer Funkfrequenz von 868 MHz erreicht.
Die Reichweite eines Funksystems hängt von verschiedenen äußeren Gegebenheiten ab. Mit
der Wahl des Montageortes kann die Reichweite optimiert werden.
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der R&TTE Richtlinie 1999/5/EG.
Konformitätserklärung und weiterführende Informationen zum eNet-System finden Sie auf
unserer Internetseite.
Das Gerät darf in allen EU- und EFTA-Staaten betrieben werden.
1/6
82582503
J:0082582503
13.03.2014
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - 3 Funktion

Funk-Handsender 1-kanalig ToggleeNetFunk-Handsender 1-kanalig ToggleArt.-Nr. : FM HS 1 TBedienungsanleitung1 SicherheitshinweiseKnopfzellen gehören ni

Seite 2 - 4 Bedienung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch- Handsender zur Funkübertragung von Schalt-, Dimm- und Jalousiefahrbefehlen- Betrieb mit Funkaktoren aus dem eNet-SystemPr

Seite 3 - 5.1 Inbetriebnahme

o Jalousie verstellen: Taste kürzer 1 Sekunde drücken.i Ist die Pause zwischen zwei Tastenbetätigungen länger als ca. 1 Sekunde wechselt dieRichtung.T

Seite 4 - 6 Anhang

o Taste Prog (Bild 2) länger als 4 Sekunden drücken.Status-LED (1) blinkt rot. Handsender befindet sich für ca. 1 Minute imProgrammiermodus.o Taste ku

Seite 5 - 6.2 Parameterliste

6.1 Technische DatenNennspannung DC 3 VBatterietyp 1×Lithium CR 2450NUmgebungstemperatur -5 ... +45 °CSchutzart IP 20Abmessung L×B×H 55×40,5×15 mmFunk

Seite 6 - 6.3 Hilfe im Problemfall

Summenstatus/SendewiederholungenEin, Aus/2x…11x senden,Aus/4x senden (ohneVerbindung)Grundeinstellung: EinEin: Der Sender wertet dieempfangenenStatusm

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare