Jung 1225SDE Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Beleuchtung Jung 1225SDE herunter. JUNG 1225SDE Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 6
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Licht-Management Standard-Tastdimmer
Art.-Nr.: 1225 SDE
Bedienungsanleitung
Standard Tastdimmer
1. Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.
Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Nicht zum Freischalten geeignet.
Bei ausgeschaltetem Standard-Tastdimmer ist die Last nicht
galvanisch vom Netz getrennt.
Bei Betrieb mit konventionellen Trafos jeden Trafo, entsprechend
Herstellerangabe, primärseitig absichern.
Nur Sicherheitstransformatoren nach EN 61558-2-6 verwenden.
Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder
andere Gefahren entstehen.
Keine elektronischen Lampen, z. B. schalt- oder dimmbare
Kompaktleuchtstofflampen oder LED-Lampen, anschließen. Gerät
kann beschädigt werden.
2. Funktion
Standard-Tastdimmer (Phasenanschnittdimmer) zum Schalten und
Dimmen umfangreicher Lichtquellen wie:
230 V Glühlampen
230 V Halogenlampen
NV-Halogenlampen in Verbindung mit dimmbaren konventionellen
Trafos
Schalt- und Dimmbefehle erfolgen durch Betätigung der Kurzhubtaste
von Standard-Tastdimmer oder Nebenstelle sowie über die Funk-Taste
und Funk-Sender.
Der Standard-Tastdimmer arbeitet nach dem 2-Flächen-Prinzip, d.h. es
gibt je eine Bedienfläche für die Dimmrichtungen ‘Heller’ und ‘Dunkler’.
Stand: Feb-10 825 316 13
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Standard Tastdimmer

Licht-Management Standard-Tastdimmer Art.-Nr.: 1225 SDE Bedienungsanleitung Standard Tastdimmer 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage

Seite 2 - Art.-Nr.: 1225 SDE

Licht-Management Standard-Tastdimmer Art.-Nr.: 1225 SDE Das Einschalten der Leuchtmittel erfolgt mit einem Lampen schonenden Softstart. Diese Bedi

Seite 3 - 3. Anschluss

Licht-Management Standard-Tastdimmer Art.-Nr.: 1225 SDE Die elektrische Kontaktierung erfolgt über den Stecker (4). Der Standard-Tastdimmer besteh

Seite 4

Licht-Management Standard-Tastdimmer Art.-Nr.: 1225 SDE Dimmen von mehreren Stellen Nach Auslastung des Standard-Tastdimmers können zur Leistungs

Seite 5 - 4. Technische Daten

Licht-Management Standard-Tastdimmer Art.-Nr.: 1225 SDE Technische Anschlussbedingungen (TAB) der Elektrizitätswerke beachten. Rundsteuerimpulse d

Seite 6 - 5. Gewährleistung

Licht-Management Standard-Tastdimmer Art.-Nr.: 1225 SDE 5. Gewährleistung Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schick

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare