Präsenzmelder Universal Licht-Management Präsenzmelder Universal Art.-Nr. PMU 360 WWPräsenzmelder Universal Art.-Nr. PMU 360 ALBedienungsanleitung 1 S
3 Funktion Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Automatisches Schalten von Beleuchtung, abhängig von Wärmebewegung und Umgebungshelligkeit - Betrieb mit UP
4 Bedienung Licht einschalten Es ist eine Nebenstelle 2-Draht oder ein Installationstaster angeschlossen. o Taste kürzer 0,4 Sekunden drücken. Das Li
5 Informationen für Elektrofachkräfte 5.1 Montage und elektrischer Anschluss GEFAHR! Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile. Elektr
Diese Angaben beziehen sich auf eine Montage an der Decke bei einer Montagehöhe von 2,5 m. Bei Montagehöhen über 2,5 m vergrößert sich der Erfassungsb
Blendengröße Erfassungsbereich auf dem Fussboden Komplette Blende Ø ca. 2,2 m Bereich I ausgeschnitten Ø ca. 4 m Bereich I + II ausgeschnitten Ø c
Bedeutung der LED bei eingeschalteter Last LED Aus Überwachte Fläche zu dunkel, Last bleibt bei Bewegungserkennung eingeschaltet. Ohne Bewegungserken
6.2 Hilfe im Problemfall Präsenzmelder schaltet trotz zu geringer Helligkeit bei Bewegung nicht ein Eingesteller Helligkeitswert zu niedrig. Einstelle
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 58579 Schalksmühle Telefon: +49.23 55.8 06-0 Telefax: +49.23 55.8 06-2 04 [email protected] www.jung.
Kommentare zu diesen Handbüchern